Montag, 13. Februar 2012
Pleiten, Pech und Positives
Endlich ist es soweit, unser erster Kurs steht an.

Mit gemischten Gefühlen stehe ich am So. Mitten in der Nacht (um 7) auf und fahre erstmal tanken. E10 kostet heute an der Jet 1,57 9. Ich traue meinen Augen kaum und innerlich verfestigt sich immer mehr der Wunsch nach einem Gasauto. Kassenzettel (zum Absetzen) lasse ich zur Krönung auch noch liegen.
Egal jetzt, Redbull geschnappt und weiter geht's.

Im Stall angekommen frage ich mich recht schnell, warum ausgerechnet so früh morgens offensichtlich jeder meint, man hätte nichts besseres zu tun als blöden Smalltalk zu halten. Genau DAS war natürlich der Grund warum ich bei fast -20 Grad morgens um 8 am So. im Stall bin, grummel.

Kurz die Box machen und dann Krümel auf die Weide während Mö startklar gemacht wird.

Beim Verladen stellt sich schnell heraus: das müssen wir wohl wieder üben :(. Im Guten wie im Bösen scheint es heute nicht zu klappen. Also mache ich halt was, was man nicht machen sollte, weil normale Pferde panisch werden könnten. Ich wickle den Strick um die vordere Stange so dass er nicht mehr rückwärts kann. Folge ist kurzes zornigeln, dann steht Monty brav drin.

Am Kursort angekommen scheint dort noch eine Parallelveranstaltung zu sein, wir parken daher am A... der Welt.

Beim Ausladen ist Monty cool, beim Satteln tanzt er zwar etwas, aber alles in allem ist er echt cool.
Auf dem Weg zur Halle ist er neugierig aber nicht überängstlich.
Allerdings ruft er immer wieder nach Krümel. Das wird uns den ganzen Tag begleiten.

In unserer Gruppe sind noch 3 andere Jungpferde.
Wir führen erst warm und machen die Pferde mit den Trailhindernissen bekannt. Dann heißt es draufsitzen, kurz warmreiten (beim Galopp mache ich mir fast in die Hose) und dann ran an die einzelnen Hindernisse die da sind:
- Kuh + Ropingseil
- Holz zum Ziehen
- Tor
- Stangenquadrat (1 Aufgabe 180/360 Grad Drehung, 2. Aufgabe Pferd drin abstellen, abtrensen, wieder auftrensen, alle 4 Hufe hoch heben, wieder aufsteigen)
- Walk/Trott over erhöht
- Brücke
- 2 Tonnen die in ner 8 rückwärts durchritten werden
- Stangen-L

Wir beginnen mit den 2 Rückwärtstonnen. Klappt noch nicht flüssig aber erstaunlich gut.

Weiter gehts ans Tor. Wir machen auch da gute Fortschritte, sind aber noch weit entfernt von sauber durchreiten.

Brücke, Stangen und Stangenbox sind kein Problem. Bei der Brücke zeigt Monty sogar ne recht gute Manier.

Nach der Mittagspause versuchen wir uns am Stangen-L. Auch das klappt überraschend gut.

Dann fange ich an, Monty ans Rope zu gewöhnen. Vom Boden aus berühre ich Monty am ganzen Körper mit dem Rope. Anschließend von oben. Jetzt werfe ich das Lasso links und rechts auf den Boden. Da das gut klappt, werfe ich das Rope nach vorne. Auch kein Problem. Deshalb schwinge ich jetzt das Rope über Kopf und werfe es nach vorne und...Monty steht wie eine Eins.

Als nächstes ziehen wir ein Seil, das Max hält. Er hält gegen, gibt Druck, wir ziehen.
Da das gut klappt ziehen wir als nächstes ein Holzstück durch die Halle.

Der Kurs war einfach genial :)

Tja, und da wir wieder heim müssen, folgt nun das Verladen.
Was ein Theater! Ein Glück hilft uns Max.

Und zum krönenden Abschluss ist nun auch noch die Batterie vom Auto leer.
Glücklicherweise findet sich aber ein Ladekabel :).

Gegen 20 Uhr sind wir endlich wieder Zuhause.