Mittwoch, 5. Januar 2011
Bestes Fjord auf der ganzen Welt
Das kurze Führtraining und Longieren hat heute schon viiiel besser geklappt.
Der Schritt war flüssiger, das Anhalten prompter, das Antraben flotter und der Trab selbst ein motivierterer Jog.

Schon im Vorfeld hat Monty ja bereits bei verschiedenen Gelegenheiten seine absolute Coolness gezeigt.

Als S. dann heute aufsitzen wollte, bzw. auch schon vorher ging das andere Longenpferd in der Halle ganz schön ab und war mächtig am Herumflitzen.

Das Mö hat das aber überhaupt nicht interessiert. S. konnte problemlos aufsteigen und losreiten.

Als die Longenführerin meinte, unsere Pferde könnten sich gegenseitig gern etwas abgeben, habe ich dankend abgelehnt.
Ich wollte ein recht wenig schreckhaftes Verlasspferdchen, als ich damals auf Pferdesuche war. Und so wie es scheint, hat es das Schicksal gut mit uns gemeint:).

Monty lief die ganze Zeit sehr entspannt, tlw. bereits vorwärts-abwärts.
Zwar gab es über die Richtung zwischen Reiter und Pferd anfangs kleinere Diskussionen, aus denen S. aber eindeutig durch sanfte Konsequenz als Siegerin hervorging.

Er ließ sich heute tatsächlich schon besser lenken, anhalten und ging rückwärts. Es gab immer wieder Passagen, in denen das schon so gut aussah, als ob er bereits einige Wochen geritten würde.

Nach ca. 10 min war aber auch gleich wieder die Reitei heit zu Ende. Nur nichts überstürzen!

Anschließend gab erstmal den Eimer voll Futter und eine kleine Osteopathieeinheit.