Dienstag, 13. Dezember 2011
Das Leben ist kein Ponyhof
denke ich mir heute bei unserer 3. Reitstunde bei Max.

Bei ihm läuft Monty schon richtig schön, bringt kleine Stopp-Ansätze mit tiefem Hintern, Hüft- und Schulterkontrolle sitzen, er gibt nach und zeigt einen schönen Aufwärtsgalopp und läuft auch schön wenn er einhändig geritten wird.

Ich hingegen komme mir noch ziemlich unbeholfen vor. Was Max sagt und möchte dass ich es umsetze leuchtet mir total ein. Aber bei der Umsetzung happert es. Ich habe mächtig an mir zu arbeiten.

Aber Max hat uns jetzt erstmal gute Voraussetzungen dafür geschaffen.

Bin schon recht gespannt wie es zuhause läuft.

In einem Jahr überlege ich, das Mö nochmal 4 Monate zu Max zu bringen.
Eventuell kriegt er dann spaßeshalber mal Plates hinten drauf ;).

Voraussichtlich hole ich ihn aber am 16.12. nachmittags oder am 17.12. vormittags heim.

Hausaufgabe von Max: täglich reiten bis er ko ist und dann noch etwas länger.
Gerne auch vorher 30 min Bodenarbeit, 1 Std. reiten und dann 30 min ins Gelände.
Uff!!!
Keine Ahnung wie ich das schaffen soll, schließlich soll Krümel ja auch nicht zu kurz kommen.

... link


Mittwoch, 23. November 2011
Jetzt kann er kommen
bzw. dann am 17.12. :)

Heute kam seine Reiskleie und neue Heucobs für den Winter an.
Und von einer Kundin konnte ich günstig eine Regendecke mit Fleecefutter (mit Abschwitzfunktion) bekommen.

Beim Besuch gestern sehen die Schwellungen schon besser aus. Ich schmiere trotzdem lieber Arnicasalbe und lasse den Rest dort.

... link


Montag, 21. November 2011
Unverbesserlich
scheint Monty zu sein wenn es ums Futter geht. Hat er doch auch schon in der Vergangenheit das eine oder andere Mal nach Menschen getreten, so hat er sich letzte Woche wahrlich nicht mit Ruhm bekleckert und scheinbar mehrfach wenn's ums Futter ging nach Angestellten getreten und gebissen. Das geht gar nicht!

Ich kann's mir auch ehrlich nicht erklären. Seit er ein Jährling ist, ist er bei mir und mir wäre nicht bewusst was dieses Verhalten (das er damals schon an den Tag legte) erklären würde.

Gut, er ist rangniedrig in der Herde oder generell bei anderen Pferden. Ob er deshalb aber denken könnte, er würde nicht genug abbekommen und seinen Futterfrust am Menschen auslässt? Was denkt ein Pferd überhaupt in einer solchen Situation?

Außerdem hat er irgendetwas in seiner Box getrieben und sich an Schnuffel und Flanken leicht verletzt.

Zum Reiten geht's zum ersten Mal (bei dem ich dabei bin) auf den riiiesigen Außenplatz. Da läuft er sehr schön und brav. Der Galopp hat eine leichte Aufwärtstendenz und sieht nach Schaukelpferd aus :).

Anschließend gehts zuerst auf eine kl. umzäunte Weide und dort in Trab und Galopp im Slalom um Baumstämme etc. Alles sieht recht entspannt aus.

Auch die Schrittrunde um den Hof ist entspannt. Das brennende Feuer am Wegrand und die Motorsäge lassen ihn kalt.
Nun geht's noch etwas im ruhigen Galopp über eine Wiese - kein Problem.

Beim Einbiegen in den Hof guckt Monty zwar groß als rechts eine aufgeblasene Hüpfburg steht und links eine leere Hüpfburg liegt, aber er läuft ohne Mücken dran vorbei :)

... link