... newer stories
Samstag, 3. Oktober 2009
ganz alleine...
mementomonty, 01:10h
...konnte ich Monty heute (02.10.2009) auf den Anhänger schicken. Also ohne dass ich vorne draus gelaufen bin.
Bin super stolz auf den kleinen Mann! :o)))
Bin super stolz auf den kleinen Mann! :o)))
... link
Die erste Handarbeit
mementomonty, 01:04h
Am 26.09.2009 wollten wir gerne mal testen, was Monty zum Thema Handarbeit sagt.
Das Ganze ging keine 5 Minuten und wir übten in erster Linie das Antreten in den Schritt (vom Halten) und wieder Anhalten (durch Schulter zum Pferd drehen) bzw. eine Wendung und das Selbe nochmal auf der anderen Seite.




Monty hatte als Ausrüstung einen Kappzaum ohne Gebiss am Kopf.
Wichtiger als die Handarbeit schien ihm aber zu sein, wie er den Strick auffressen könnte, der am mittleren Kappzaumring mitten auf der Nase befestigt war.
Unsere Tierärztin meinte kürzlich schon, er hätte seine "orale Phase". Die hat er irgendwie seit einem Jahr. Hm...ob er das wohl nochmal ablegt? Wir arbeiten auch daran...
Das Ganze ging keine 5 Minuten und wir übten in erster Linie das Antreten in den Schritt (vom Halten) und wieder Anhalten (durch Schulter zum Pferd drehen) bzw. eine Wendung und das Selbe nochmal auf der anderen Seite.




Monty hatte als Ausrüstung einen Kappzaum ohne Gebiss am Kopf.
Wichtiger als die Handarbeit schien ihm aber zu sein, wie er den Strick auffressen könnte, der am mittleren Kappzaumring mitten auf der Nase befestigt war.
Unsere Tierärztin meinte kürzlich schon, er hätte seine "orale Phase". Die hat er irgendwie seit einem Jahr. Hm...ob er das wohl nochmal ablegt? Wir arbeiten auch daran...
... link
Größenentwicklung
mementomonty, 01:01h
Als Monty zu uns kam, am 01.11.2007 war er 1 Jahr und 4 Monate alt und 1,33 m groß.
Am 23.09.2009 ist Monty nun 2 Jahre, 2 Monate und 23 Tage alt und misst am Widerrist ca. 1,39 m.
Seine Mutter hat ein Stm. von 1,38 m, sein Vater ein Stm. von 1,48 m.
Ich bin sehr gespannt wo Monty nachher größenmäßig landen wird. Wenn es nach mir geht ist alles zwischen 1,40 m und 1,50 m für mich ideal.
Am 23.09.2009 ist Monty nun 2 Jahre, 2 Monate und 23 Tage alt und misst am Widerrist ca. 1,39 m.
Seine Mutter hat ein Stm. von 1,38 m, sein Vater ein Stm. von 1,48 m.
Ich bin sehr gespannt wo Monty nachher größenmäßig landen wird. Wenn es nach mir geht ist alles zwischen 1,40 m und 1,50 m für mich ideal.
... link
verladen üben...ohne Schweiß kein Preis
mementomonty, 00:38h
Im September wurde also fleißig verladen geübt.
Monty - ganz Fjordpferd - ist weder mit Dutzidutzi noch mit Härte beizukommen. Wenn er nicht will, will er nicht.
Wie also das sture Pony motivieren damit es in den Hänger steigt?
Ich habe mich dazu entschlossen ihm draußen, also vor dem Hänger mit dem Bodenarbeitsseil etwas Druck zu machen (sieht so aus, dass ich ihn damit um mich herum laufen lasse und ihn vor mir weichen lasse) und ihn auf der Rampe und im Hänger in Ruhe zu lassen.
Als zusätzliche positive Bestärkung steht ein Futtereimer im Anhänger.
Ich bin kein Freund davon Pferde mit Futter auf den Hänger zu locken. Manche fressen sich dann während dem Verladen bereits satt und gehen erst nicht auf den Anhänger.
Aber innen drin, als Belohnung und um ihm das ruhige Stehen schmackhafter zu machen, finde ich es ganz ok.
So stieg Monty dann auch bereits am ersten Übungstag nach wenig Diskussionen in den Anhänger.
An den folgenden Übungstagen sogar ohne weitere Probleme oder Verzögerungen.



geschafft :o)))
Monty - ganz Fjordpferd - ist weder mit Dutzidutzi noch mit Härte beizukommen. Wenn er nicht will, will er nicht.
Wie also das sture Pony motivieren damit es in den Hänger steigt?
Ich habe mich dazu entschlossen ihm draußen, also vor dem Hänger mit dem Bodenarbeitsseil etwas Druck zu machen (sieht so aus, dass ich ihn damit um mich herum laufen lasse und ihn vor mir weichen lasse) und ihn auf der Rampe und im Hänger in Ruhe zu lassen.
Als zusätzliche positive Bestärkung steht ein Futtereimer im Anhänger.
Ich bin kein Freund davon Pferde mit Futter auf den Hänger zu locken. Manche fressen sich dann während dem Verladen bereits satt und gehen erst nicht auf den Anhänger.
Aber innen drin, als Belohnung und um ihm das ruhige Stehen schmackhafter zu machen, finde ich es ganz ok.
So stieg Monty dann auch bereits am ersten Übungstag nach wenig Diskussionen in den Anhänger.
An den folgenden Übungstagen sogar ohne weitere Probleme oder Verzögerungen.



geschafft :o)))
... link
Wieder mal verladen + fremder Stall
mementomonty, 00:30h
Im September 2009 wollte ich es wieder einmal wissen und so verluden wir Monty - wieder problemlos - und fuhren auf eine Anlage ca. 20 km weit entfernt.
Dort angekommen war er zwar etwas aufgeregter als normal (will heißen etwas mehr Ohrenspiel und Aufrichtung des Halses), aber immer noch total cool.
Er dufte dort dann ins Roundpen. Das war nicht übel, denn so hatte er immer noch Sichtkontakt zu anderen Pferden die auf dem Reitplatz zeitgleich gearbeitet wurden.
Etwas gruseliger fand er aber die Zebus die direkt angrenzend ans Roundpen ihren Auslauf hatten.
Montys Bewegungsraum beschränkte sich daher erstmal nur auf ca. einem halben Roundpen-Zirkel.

(in Blickrichtung hinter dem Fotografen sind die Zebus ;-))

Als dann aber eines der Zebus auf dem angrenzenden Reitplatz gecuttet wurde, fand er das dann doch auch wieder ganz interessant.
"Für einen 2-Jährigen wäre der ja echt cool" oder "Den bringt ja wirklich nichts so schnell aus der Ruhe" hieß es dort zu uns.
Mein stolzes Hochgefühl hielt aber nicht lange an, denn Herr Monty wollte anschließend wieder partout nicht in den Hänger einsteigen, hmpf. Gut, mein Fehler, hätten wir vielleicht einfach öfter üben müssen.
Mit tatkräftiger männlicher Hilfe klappte es dann aber doch.
Ich fasste den Entschluss gleich am nächsten Tag den Hänger an den Stall zu stellen und mind. jeden 2. Tag kurz zu üben.
Dort angekommen war er zwar etwas aufgeregter als normal (will heißen etwas mehr Ohrenspiel und Aufrichtung des Halses), aber immer noch total cool.
Er dufte dort dann ins Roundpen. Das war nicht übel, denn so hatte er immer noch Sichtkontakt zu anderen Pferden die auf dem Reitplatz zeitgleich gearbeitet wurden.
Etwas gruseliger fand er aber die Zebus die direkt angrenzend ans Roundpen ihren Auslauf hatten.
Montys Bewegungsraum beschränkte sich daher erstmal nur auf ca. einem halben Roundpen-Zirkel.

(in Blickrichtung hinter dem Fotografen sind die Zebus ;-))

Als dann aber eines der Zebus auf dem angrenzenden Reitplatz gecuttet wurde, fand er das dann doch auch wieder ganz interessant.
"Für einen 2-Jährigen wäre der ja echt cool" oder "Den bringt ja wirklich nichts so schnell aus der Ruhe" hieß es dort zu uns.
Mein stolzes Hochgefühl hielt aber nicht lange an, denn Herr Monty wollte anschließend wieder partout nicht in den Hänger einsteigen, hmpf. Gut, mein Fehler, hätten wir vielleicht einfach öfter üben müssen.
Mit tatkräftiger männlicher Hilfe klappte es dann aber doch.
Ich fasste den Entschluss gleich am nächsten Tag den Hänger an den Stall zu stellen und mind. jeden 2. Tag kurz zu üben.
... link
1. Mal als Handpferd
mementomonty, 00:24h
Am 30.08.2009 haben wir Monty das erste Mal als Handpferd auf eine kurze Schrittrunde mit ins Gelände genommen.
Er war super brav, hatte ständig interessiert die Öhrchen vorne und sich auch vom Schritt irgendwann ganz gut an Krümel (mein Reittier ;-)) angepasst.
Krümel war eher derjenige der versuchte durch drücken und pullen aus der Reihe zu tanzen.
Hier ein kurzes Video davon :o)
http://www.youtube.com/watch?v=T7emr2-2BS8
Er war super brav, hatte ständig interessiert die Öhrchen vorne und sich auch vom Schritt irgendwann ganz gut an Krümel (mein Reittier ;-)) angepasst.
Krümel war eher derjenige der versuchte durch drücken und pullen aus der Reihe zu tanzen.
Hier ein kurzes Video davon :o)
http://www.youtube.com/watch?v=T7emr2-2BS8
... link
Hurra - fließend Wasser
mementomonty, 00:20h
Ja, seit Juni/Juli 2009 haben wir nun auch eine Selbsttränke und fließendes Wasser im Stall.
Natürlich mußte Monty dann auch recht zeitnah dran glauben und wurde sein erstes Mal geduscht.
Nach anfänglicher leichter Skepsis fand er das Ganze dann nachher - wie fast immer - doch eher zum Anbeißen.

Natürlich mußte Monty dann auch recht zeitnah dran glauben und wurde sein erstes Mal geduscht.
Nach anfänglicher leichter Skepsis fand er das Ganze dann nachher - wie fast immer - doch eher zum Anbeißen.

... link
erstes Mal Verladen
mementomonty, 00:16h
war im Frühjahr 2009 angesagt.
Rein ging Monty ganz prima. Auch auf der kurzen Fahrt zu einem Stall 2 Dörfer weiter stand er ganz friedlich.
Dort lernte er zum ersten Mal in seinem Leben eine Reithalle kennen.
Er war relativ cool und wollte ich gleich wälzen bzw. hat er auch fleißig.
Anschließend durfte er ein paar Runden im überdachten Roundpen drehen.

Leider wollte er danach nicht mehr so unbedingt in den Hänger steigen. Schon da zeichnete sich ab: daran müssen wir noch weiter arbeiten.
Rein ging Monty ganz prima. Auch auf der kurzen Fahrt zu einem Stall 2 Dörfer weiter stand er ganz friedlich.
Dort lernte er zum ersten Mal in seinem Leben eine Reithalle kennen.
Er war relativ cool und wollte ich gleich wälzen bzw. hat er auch fleißig.
Anschließend durfte er ein paar Runden im überdachten Roundpen drehen.

Leider wollte er danach nicht mehr so unbedingt in den Hänger steigen. Schon da zeichnete sich ab: daran müssen wir noch weiter arbeiten.
... link
... older stories